Expertengeleitetes Finanzterminologie-Programm

Lernen Sie von führenden Finanzexperten in einem strukturierten, mentororientierten Ansatz, der Ihr Verständnis für Finanzsprache grundlegend verändert

Unsere Fachexperten

Jeder unserer Dozenten bringt über 15 Jahre Praxiserfahrung in der Finanzbranche mit. Was sie besonders macht, ist nicht nur ihr umfassendes Fachwissen, sondern ihre Fähigkeit, komplexe Finanzkonzepte in verständliche, anwendbare Lerneinheiten zu übersetzen.

Durchschnittlich 18 Jahre Berufserfahrung pro Dozent • Aktuelle Marktpraxis • Individuelle Lernbetreuung

Dr. Marlene Steinbach

Leitende Finanzanalystin

Spezialisiert auf Derivate und Risikomanagement. Entwickelt seit 2018 Bildungsprogramme für Finanzterminologie.

Prof. Hendrik Zimmermann

Kapitalmarktexperte

Ehemaliger Investmentbanker mit Fokus auf institutionelle Finanzsprache und internationale Märkte.

Unser bewährter Lehrprozess

1

Individuelle Standortbestimmung

Jeder Teilnehmer durchläuft eine persönliche Einschätzung seines aktuellen Finanzwissens. Unsere Experten identifizieren spezifische Wissenslücken und Stärken.

2

Maßgeschneiderter Lehrplan

Basierend auf der Analyse erstellen wir einen individuellen Lernweg. Komplexe Terminologie wird in logischen, aufbauenden Modulen vermittelt.

3

Praxisnahe Anwendung

Gelerntes wird sofort in realistischen Finanzszenarien angewendet. Unsere Dozenten begleiten jeden Schritt mit konstruktivem Feedback.

Persönliche Betreuung im Fokus

Unser Mentoring-Ansatz unterscheidet sich grundlegend von standardisierten Online-Kursen. Jeder Teilnehmer wird einem Fachexperten zugeteilt, der nicht nur lehrt, sondern als persönlicher Lernbegleiter fungiert.

Die Betreuung erfolgt über wöchentliche Einzelgespräche, in denen nicht nur fachliche Fragen geklärt werden, sondern auch individuelle Lernfortschritte besprochen und Lernstrategien angepasst werden.

  • Wöchentliche 45-minütige Einzelberatung mit Ihrem Fachexperten
  • Flexible Terminplanung nach Ihren beruflichen Anforderungen
  • Kontinuierliche Lernfortschrittskontrolle und Anpassung des Curriculums
  • Direkter Zugang zu aktuellen Marktentwicklungen und deren sprachlicher Umsetzung
  • Unterstützung bei der praktischen Anwendung in Ihrem beruflichen Umfeld