1
2
3
4

Finanzwissen systematisch aufbauen

Komplexe Finanzbegriffe verstehen, Zusammenhänge erkennen und sicher im Berufsalltag anwenden. Unser strukturierter Lernweg führt Sie schrittweise durch die wichtigsten Bereiche der Finanzterminologie.

Lernprogramm erkunden

Ihr Weg zum Finanzexperten

Finanzterminologie kann verwirrend sein. Begriffe wie "Derivat", "Hedging" oder "Liquiditätsrisiko" begegnen Ihnen täglich, aber ihre genaue Bedeutung und Anwendung bleibt oft unklar. Wir haben diese Herausforderung erkannt und einen systematischen Ansatz entwickelt.

  • A
    Grundlagen der Finanzsprache und wichtigste Begriffsfamilien
  • B
    Praktische Anwendung in realen Geschäftssituationen
  • C
    Vertiefung in speziellen Fachbereichen nach Ihren Bedürfnissen
  • D
    Kontinuierliche Updates bei neuen Marktentwicklungen

Lernfortschritt sichtbar machen

Bankwesen Grundlagen

Von Girokonten bis hin zu komplexen Kreditstrukturen - die Basis des modernen Bankgeschäfts verstehen.

Kapitalmarkt Instrumente

Aktien, Anleihen, Fonds - wie funktionieren die wichtigsten Anlageformen und was bedeuten die Fachbegriffe?

Risikomanagement

Risikoarten erkennen, bewerten und kommunizieren - essentiell für jede Finanzkarriere.

Was Sie nach dem Programm erwartet

+
Selbstsichere Kommunikation
Sie verstehen nicht nur die Begriffe, sondern können sie auch kontextbezogen einsetzen. In Meetings, Präsentationen oder Kundengesprächen wirken Sie kompetent und professionell. Das Gefühl, nicht zu verstehen wovon andere sprechen, gehört der Vergangenheit an.
+
Praktische Problemlösung
Komplexe Finanzprodukte erschließen sich Ihnen schneller. Sie können Zusammenhänge erkennen, Risiken einschätzen und fundierte Entscheidungen treffen. Diese Fähigkeiten sind in jeder Branche wertvoll, nicht nur im Finanzsektor.
+
Berufliche Weiterentwicklung
Mit solidem Finanzwissen eröffnen sich neue Möglichkeiten. Ob interne Projektleitungen, Beratungstätigkeiten oder spezialisierte Positionen - fundierte Terminologiekenntnisse sind oft der Schlüssel zu interessanteren Aufgaben.

Gemeinsam lernen, voneinander profitieren

Praxis-workshops
Experten-gespräche
Fallstudien
Peer Learning

Lernen funktioniert am besten im Austausch mit anderen. Deshalb verbinden wir strukturierte Inhalte mit regelmäßigen Diskussionsrunden, praktischen Übungen und der Möglichkeit, Fragen direkt mit Fachleuten zu besprechen. Ab Herbst 2025 starten unsere ersten Präsenz-Workshops in München.

Mehr über uns erfahren